Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Teilnahme an Pilzkursen – Theorie und Praxisteil (Waldexkursionen)
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und den Teilnehmer: innen der angebotenen Pilzkurse. Sie gelten für alle Leistungen, die im Rahmen dieser Kurse erbracht werden.
2. Teilnahme & Verantwortung
Die Teilnahme an Kursen erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Teilnehmer: innen sind selbst dafür verantwortlich, ihre gesundheitliche Eignung für Theorie- und Praxisangebote (insb. Exkursionen im Gelände) zu prüfen.
3. Anmeldung und Zahlung
Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter (per E-Mail oder Brief) kommt ein rechtsgültiger Vertrag nach Schweizer Obligationenrecht (OR) zustande. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn vollständig zu bezahlen.
4. Rücktritt & Stornierung
Ein Rücktritt ist bis 29 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von
CHF 50.00 möglich. Bei kurzfristiger Absage werden folgende Beträge fällig:
- 28-15 Tage vor Kurs: 50 % der Kursgebühr
- ab 14 Tage oder weniger, bzw. bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr
Ein Ersatzteilnehmer kann in Absprache mit dem Veranstalter gestellt werden. Es besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
5. Kursabsage durch Veranstalter
Der Veranstalter kann den Kurs aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Wettergefahren, zu geringe Teilnehmerzahl) absagen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden vollständig rückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. Spesen) sind ausgeschlossen.
6. Änderungsvorbehalte
Wir behalten uns vor, erforderliche inhaltliche und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Seminars durchzuführen, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Seminars nicht wesentlich ändern. Über erforderliche Änderungen werden die angemeldeten Teilnehmenden unverzüglich informiert.
7. Haftung
Die Haftung des Veranstalters für Sach- oder Personenschäden wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Veranstalter nicht für Schäden, die durch:
- Selbstüberschätzung oder Fahrlässigkeit der Teilnehmer: innen
- Fehlbestimmung oder Verzehr gesammelter Pilze
- Witterungseinflüsse, Tierkontakte oder Waldgelände
entstehen.
8. Verhalten in der Natur
Alle Teilnehmer: innen verpflichten sich, die Regeln des Natur- und Umweltschutzes zu befolgen sowie Anweisungen des Kursleiters Folge zu leisten. Pilze werden nur zu Unterrichtszwecken gesammelt – kein gewerblicher Verkauf oder Massenpflücken.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich zur Abwicklung des Kurses gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten die Vorschriften des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Eine separate Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Kursunterlagen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, soweit nicht zwingende Konsumentenschutzregeln etwas anderes vorschreiben.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Stand: 07.04.2025
Die Veranstalter:
René Müller, rene.mueller(at)pilzkurse-thurgau.ch
Cornelia Egger, connyegger(at)bluewin.ch
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können als pdf heruntergeladen werden.